Wenn man am Hauptbahnhof ankommt, steigt man erst mal in eine Monorail, die einen in 7 Minuten zum Eingang von Disney Sea bringt.
Das ist die Bahn von aussen.
Und so sieht sie von innen aus ^^.
Über die Hälfte der weiblichen Disney Park Besucherinnen tragen süße Ohren und Hüte...
Das hat man davon, wenn man an einem Sonntag nach Disney Sea geht...
Links: Fumie, die erst als Praktikantin angefangen hat und jetzt für ein Jahr als feste Mitarbeiterin bei Eishin Foods angestellt ist.
Rechts: Manami, meine ICX-Managerin und Betreuerin von AIESEC. Ab April diesen Jahres ist sie die neue AIESEC Local-committee Präsidentin von der Sophia Universität! ^_^ (Leider wird sie dann nicht mehr so viel Zeit für meine Betreuung haben. Aber ich freue mich für sie.)
Yup, aus dem künstlichen Berg steigt Rauch auf. Hinzu kommt, dass der Berg kein bisschen künstlich aussieht! Es sind die Kleinigkeiten und die Liebe fürs Detail, die Disney Sea zu einem so tollen Erlebnis werden lassen. Aber das werdet ihr wahrscheinlich am schnellsten nachvollziehen können, wenn ihr euch die weiteren Fotos anseht.
Im Hintergrund könnt ihr die neueste und beste Attraktion, nämlich den Tower of Terror sehen. Die Effekte haben mich echt umgehauen. Und der freie Fall im Fahrstuhl war wirklich klasse. Mit Reservierung kamen wir leider erst um ca. 18 Uhr rein. Ich wär danach ja gerne noch mal reingegangen, aber meine Begleiterinnen wollten nicht so recht ^^.
Auch wenn Disney Sea eher ein Familienpark ist und viele Geräte für Kinder geeignet sind, so sollten die Betreiber von Disney Sea den Tower of Terror auf keinen Fall für Kinder zulassen. Hinter mir sass nämlich ein ca. 8 jähriges Mädchen, dass nur noch am Heulen war, als wir ausgestiegen sind...
Neben dem Hot-Dog Stand sass diese süsse Ente...
Dann haben meine Batterien leider den Geist aufgegeben. Allerdings hat es noch für ein letztes Foto am Abend gereicht:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen